piwik no script img

Gesunkener Supertanker verliert weiter Öl

Mindestens 100 Tonnen Öl verliert der vor Genua gesunkene Supertanker „Haven“ jeden Tag. Das meldete gestern Greenpeace. Die Behörden hatten tagelang behauptet, daß die Tanks des Wracks dicht hielten.

Sturm und hoher Seegang haben inzwischen an der ligurischen Küste große Ölmengen an die Strände gespült. Etwa 20.000 Tonnen sind bisher nach Schätzungen aus der „Haven“ ausgelaufen. Die Plastikbarrieren zum Schutz der Strände erwiesen sich als völlig wirkungslos. An der toskanischen Küste hat der Wind das aus dem brennenden Tanker „Agip Abruzzo“ ausgelaufene Öl an Land getrieben. Die „Agip Abruzzo“ war vor Livorno von der Passagierfähre „Moby Prince“ gerammt worden. SEITE 2

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen