: taz-Rätsel
Die Buchstaben der Ziffern 1 bis 6 ergeben, in Reihe gelesen, das Lösungswort. Verlost werden in dieser Woche unter den richtigen Einsendungen eine Schallplatte mit Lothar de Maiziére (Viola), »Live vom Musikfest Mecklenburg und Vorpommern« — geben wir nur mit Tränen in den Augen weg — Tränen der Freude. Er liquidiert u.a. Jaromir Weinberger, G. Ph. Telemann und, na was: Mozart. Harte Sache. Traurige Gewinner der zweiten und dritten Art: Ein taz-T-Shirt und ein Buch.Einsendeschluß ist der kommende Mittwoch, 24. April. Es gilt das Datum des Poststempels. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Lösungswort bitte auf eine Postkarte schreiben und an die taz, Lokal-Redaktion, Kochstraße 18, 1000 Berlin 61 schicken. Stichwort »Rätsel« nicht vergessen. Auflösung und neues Rätsel am Samstag, 27. April, auf dieser Seite. Die Gewinner des letzten Rätsels sind Brigitte Weiher, 1-42, Mathias Bauer, 1-30 und Siegfried Linke aus Halle. Wir gratulieren recht herzlich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen