: Berghofer sieht Ermittlungen als Versuch der Kriminalisierung
Dresden/Berlin — Der ehemalige Oberbürgermeister von Dresden, Wolfgang Berghofer, hat die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft gegen ihn als „Versuch, mich zu kriminalisieren“, bezeichnet. In der Tageszeitung 'Tribüne‘ sagte Berghofer, er sehe die Gefahr, daß Geschichtsbewältigung betrieben werde, um „den Deckmantel der Geschichte über die heutigen Probleme zu legen“.
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt seit vergangenem Donnerstag gegen Berghofer und weitere Personen wegen Betrugs. Die Untersuchungen stehen im Zusammenhang mit einem Kredit über 225 Millionen DDR-Mark, den Berghofer Anfang vergangenen Jahres für die Stadt Dresden aufgenommen hat.
Die Gelder wurden bei der Währungsunion am 1. Juli 1990 in 110 Millionen DM umgetauscht. Nun wird nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft untersucht, ob Berghofer bei der Kreditaufnahme wußte, daß es sich um Gelder der Behörde „Kommerzielle Koordinierung“ (KoKo) von Schalck-Golodkowski handelte, die illegal „geparkt“ werden sollten. Berghofer sagte, daß die gesamten 110 Millionen Mark ungenutzt bei Banken der Stadt lägen. Es sei keine Mark eingesetzt worden, so Berghofer. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen