piwik no script img

Neues von Quartett & Brass

More than four heißt die neue CD von Quartett & Brass. Mit den acht Stücken der im vergangenen Herbst eingespielten CD setzt die Gruppe den auf der Vorgängerin „Culloo“ eingeschlagenen Weg fort. Beim Hören der Stücke entsteht oft das Gefühl, man bekommt musikalisch eine Geschichte erzählt. „More than four“ zeichnet sich durch Abwechslungsreichtum und vor allem Wärme aus. Die Musik wirkt beschwingt, ohne oberflächlich oder leichtgewichtig zu sein. Bernhard Mergner (tp, flh), Hans Kämper (tb), Martin Classen (ss, ts), Thomas Hufschmidt (p, keyb), Sigi Busch (b) und Hans Claus (dr) verbinden in ihrer Musik Bop-Idiome mit New Jazz- Elementen, immer wieder tauchen auch Latin-Momente auf. Also kein Neo Bop, in dem die Demonstration technischen Könnens im Vordergrund steht, sondern eine facettenreiche Folge unterschiedlicher Stimmungen, bei der die solistischen Beiträge dem kollektiven Klang dienen.

Für mich besonders deutlich wird dies im Stück „My Sweet Darlin' Man“ von Hans Kämper: Einem weichen, melancholisch gestrichenen Baß, in den Piano und Bläser getragene Akkorde tupfen, folgt eine Posaune, deren Gemurmel sich in einer rhythmischen Keyboardfigur verliert, die den Raum für ein sehr schönes Trompetensolo öffnet.

Sonntagabend 20h, Weserterrassen: die Band stellt ihre neue CD vor. Arnaud

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen