: Hamburger Politiker als Spion angeklagt
Karlsruhe (ap) — Die Bundesanwaltschaft hat gegen den mutmaßlichen DDR-Spion und langjährigen Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten Gerd Löffler Anklage erhoben. Der 51 Jahre alte Politiker, der aus der CDU ausgetreten ist, sein Mandat aber zunächst nicht abgegeben hatte, soll 16 Jahre lang Geheimnisse an den militärischen Nachrichtendienst der DDR verraten haben. Die Karlsruher Ankläger schrieben in einer am Dienstag verbreiteten Erklärung, Löffler habe von 1974 bis zu dem letzten Treff mit seinem Führungsoffizier in Rostock im Februar 1990 mindestens 60.000 Mark Agentenlohn erhalten.
Löffler, der sich vor dem 3. Strafsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts wegen des Verdachts geheimdienstlicher Agententätigkeit verantworten muß, war bereits am 6. September vergangenen Jahres verhaftet worden und saß bis zum 14. November in Untersuchungshaft. Die Hamburger Bürgerschaft hatte die Immunität des Abgeordneten am 5. September 1990 aufgehoben.
Die Bundesanwaltschaft wirft dem Diplomphysiker vor, dem Militärischen Nachrichtendienst der DDR 16 Jahre lang Geheimnisse vor allem aus den Bereichen Datenverarbeitung, EDV-Technologie, Elektronik, Energieversorgung und -erzeugung sowie Umweltschutz geliefert zu haben. Löffler habe sich 1974 schriftlich zur Mitarbeit bei der Verwaltung Aufklärung der Nationalen Volksarmee verpflichtet. Sein Führungsoffizier habe ihn dann im Februar 1990 in Rostock wieder „entpflichtet“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen