: Doch noch Leningrad?
■ Oder wieder Sankt Petersburg?/ Heute Entscheidung
Moskau (dpa) — Die Einwohner der Millionenstadt Leningrad haben an diesem Mittwoch darüber zu entscheiden, ob die Stadt an der Newa-Mündung ihren Namen behält oder wieder Sankt Petersburg heißt. Die Frage einer Umbenennung der 1703 von Peter dem Großen gegründeten ehemaligen Hauptstadt des Zarenreiches hatte in Rußland eine heftige Debatte ausgelöst, die die Medien des Landes seit Wochen beschäftigte. Nach Meinung des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow gibt es weder „moralische noch politische Grundlagen“ für einen erneuten Wechsel des Stadtnamens. 1914 wurde Sankt Petersburg zunächst in Petrograd und nach dem Tode Lenins im Januar 1924 in Leningrad umbenannt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen