: Kein unreflektierter Wiederaufbau
Eine Wiederherstellung der Einheit von Bauten und Sammlungen auf der Berliner Museumsinsel hat die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik gefordert. Auf ihrer ersten gesamtdeutschen Jahrestagung in Potsdam appellierte die Vereinigung an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und den Berliner Senat, bei Wiederaufbau und Neuordnung der Museumsinsel diesen denkmalpflegerischen Gesichtspunkten angemessenes Gewicht einzuräumen. Die Museumsinsel sei über ihre Eigenschaft als Ensemble von Baudenkmälern mit dafür bestimmten Sammlungen hinaus ein hervorragendes Denkmal europäischer Bildungsgeschichte.
In einer weiteren Entschließung wandten sich die Landesdenkmalpfleger gegen einen unreflektierten Wiederaufbau von im Zweiten Weltkrieg oder insbesondere in der ehemaligen DDR in der Nachkriegszeit zerstörten Baudenkmälern, wie etwa der Dresdener Frauen- und der Potsdamer Garnisonskirche oder der Potsdamer und Berliner Stadtschlösser. Die Bedeutung der Baudenkmäler als Zeugnisse großer Leistungen der Vergangenheit liege nicht allein in den künstlerischen Ideen, sondern wesentlich in ihrer zeitbedingten materiellen und künstlerischen Gestalt mit allen Schicksalsspuren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen