piwik no script img

Wüste Schlägerei in Charlottenburg

Wer hätte das für möglich gehalten: Ausgerechnet der Europameister im Mittelgewicht, Sven Ottke, holte sich den Berliner Meistertitel. Zum siebten Mal seit seinem EM-Triumph von Göteborg, wie fleißigen Statistikern nicht entgangen ist. Zwar versuchte sein Gegner, Andre Sobecki, hartnäckig und verbissen, die Abbruch-Niederlage seines Bruders Christian beim letzten TSC-Turnier in der Seelenbinder-Halle gegen den deutschen »Boxer des Jahres« wettzumachen. Umsonst allerdings. Zum harten Kampf nur das: Ottkes Punktsieg fiel hoch aus.

Insgesamt litten auch die Endkämpfe der ersten Gesamtberliner Amateurbox-Meisterschaften seit 1951 unter schwacher Zuschauerresonanz und neuerlichen Kampfausfällen. In der Charlottenburger Sporthalle erlebten am Freitag abend nur knapp 1.000 Fans acht Finals, in denen sich neben Ottke auch der deutsche Leichtgewichtsmeister Adnan Özcoban und Titelverteidiger Oktay Urkal erfolgreich durchschlugen.

Weniger schlagfertig zeigten sich die stärker eingestuften Kämpfer aus den Ostvereinen. In der Endabrechnung zogen sie mit 4:6 Titel den kürzeren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen