piwik no script img

Töpfer: Mol-Müll muß nach Gorleben

■ Bundesumweltminister erteilt Regierung in Hannover Weisung zur Einlagerung

Hannover/Bonn (ap) — Offener Krach zwischen Bonn und Hannover: Bundesumweltminister Klaus Töpfer hat gestern die niedersächsische Landesregierung angewiesen, den Container mit radioaktiven Abfällen aus dem belgischen Mol ins Faßlager Gorleben zu bringen. Töpfer ließ in Bonn mitteilen, er erwarte, daß die rot- grüne Landesregierung in Hannover dieser Weisung Folge leisten und den Einlagerungsstopp unverzüglich aufheben werde. Die niedersächsische Umweltministerin Monika Griefahn übte scharfe Kritik an Töpfer, will sich aber der Anordnung beugen. Wann dies angesichts der anhaltenden Blockade Gorlebens durch Atomkraftgegner möglich sein werde, ließ sie aber offen.

Über die Durchführung der Einlagerung müsse gemeinsam mit der Polizei unter Abwägung der Situation vor Ort entschieden werden, erklärte die frühere Sprecherin der Umweltorganisation „Greenpeace“. SEITE 2

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen