piwik no script img

Keine Demo in Dresden

Dresden. Am Montag wurde ein Demo-Verbot für eine für den selben Tag geplante Demonstration des bisher weitgehend unbekannten „Bundes für Gesamtdeutschland“ auf dem Altmarkt ausgesprochen. Nach vorliegenden Informationen wollten die Demonstranten gegen die Unterzeichnung des deutsch- polnischen Vertragswerkes in Bonn protestieren. Wie aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervorgeht, sollte der für den Abend geplante Aufmarsch von etwa 500 Personen in engem Zusammenhang mit dem am Wochenende stattgefunden Trauerzug in Dresden gesehen werden. Dabei hatten Rechtsradikale aus allen Teilen der Bundesrepublik sowie aus anderen Ländern Westeuropas teilgenommen. Neben unzureichender organisatorischer Vorbereitung führt die Stadt in ihrer Absage weiter ins Feld, daß es während der Veranstaltung zu erheblichen Störungen „unfriedlicher Gruppen“ hätte kommen können. Außerdem habe die Stadt bei ihrer Entscheidung den emotionalen Zusammenhang zwischen dem vom Veranstalter angeführten Ziel und der Auffassung rechtsradikaler Gruppen, insbesondere zu Ausländern, berücksichtigen müssen. adn

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen