piwik no script img

Sakuth: Kein Überhang

Gegen den Vorwurf der CDU, das Land Bremen habe einen „Überhang“ von 2.000 Asylbewerbern, hat sich Bremens Innensenator Peter Sakuth (SPD) zur Wehr gesetzt. Nach der Länder-Quote muß Bremen 1,3 Prozent der Asylbewerber, seit dem 1.12.1990 noch 1,03 Prozent, aufnehmen. Nicht mehr als dies, so Sakuth, sei geschehen.

Der CDU-Fraktionchef Peter Kudella hatte darauf verwiesen, daß die Anzahl der in Bremen lebenden Asylbewerber um 2.000 höher liege als ein den 1,3 Prozent entsprechender Anteil. Der „Überhang“ von 2.000 Asylbewerbern koste Bremen jährlich 25 bis 30 Millionen Mark. Sakuths Erklärung, bis zum rechtskräftigen Abschluß der Asylverfahren und eventuell anschließender Gerichtsverfahren vergingen vielfach ein bis zwei Jahre, erklärte nicht, warum dies in anderen Bundesländern offenbar schneller geht. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen