piwik no script img

Namibia unterwegs

■ Infobus macht Station in Bremen

Informationen über die aktuelle Situation in dem 1990 von der südafrikanischen Besatzung befreiten Namibia gibt es zur Zeit aus erster Hand. Acht Jugendliche der Organisation „Service Civil International“ touren zusammen mit einem Vertreter der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO in einem Ausstellungsbus durch Europa. Bis Donnerstag nachmittag sind sie in Bremen. Gestern mittag stellten sie sich und ihre Pläne auf dem Bremer Marktplatz vor.

In Zusammenarbeit mit dem Bremer Verein „Praktische Solidarität von Volk zu Volk“ bereiten die SCI-Freiwilligen eine Partnerschaft der Schule an der Hamburger Straße mit einer namibischen Schule vor. Am Donnerstag findet deshalb ab 9 Uhr in der Schule an der Hamburger Straße Hamburger Straße ein Aktionstag statt. Dort sollen als Solidaritätsspenden Werkzeuge, Sportartikel und Musikinstrumente für Namibia gesammelt werden.

ase

Heute abend bietet die Info-Bus- Besatzung eine Informationsveranstaltung über Jugendliche in Namibia an, ab 18 Uhr am Goetheplatz, 20 Uhr in der Villa Ichon.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen