piwik no script img

PLO-Chef Arafat appelliert in Algier an Bush und Gorbatschow

Algier (ap) — Zur Eröffnung der ersten Sitzung des Palästinensischen Nationalrats seit drei Jahren hat der PLO-Vorsitzende Jassir Arafat den Friedenswillen seiner Organisation bekräftigt und die internationale Gemeinschaft zu Bemühungen zur Überwindung des Nahost-Konflikts aufgerufen. Vor den 468 „Parlamentariern“ appellierte er gestern in Algier besonders an die Präsidenten der USA und der Sowjetunion, alles zu tun, um das Palästina-Problem im Einklang mit dem Völkerrecht zu lösen. Der Nationalrat will eine gemeinsame Position aller PLO-Gruppen zu der im Oktober geplanten Friedenskonferenz abstecken.

Arafat bedauerte auch die Abwesenheit der Nationalratsmitglieder aus den von Israel seit 1967 besetzten Gebieten. Die israelischen Behörden verweigerten diesen erneut eine Reisegenehmigung, da Palästinensern aus den besetzten Gebieten PLO- Kontakte untersagt sind.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen