: Opec will etwas mehr Öl fördern
Genf (ap) — Das Erdölkartell Opec will die Ölpreise stabil halten. In Genf einigten sich die Ölminister der Organisation Erdölexportierender Länder (Opec) am Mittwoch im Grundsatz darauf, die Förderobergrenze des Kartells im letzten Quartal 1991 leicht zu erhöhen und damit dem geschätzten Bedarf anzupassen, wie der Delegierte Augustin Hervo- Akendengue mitteilte. Das Kartell wolle seine Gesamtförderung im letzten Quartal 1991 auf 23,65 Millionen Barrel täglich beschränken, sagte der Minister. Gegenüber der bisherigen Obergrenze entspricht dies einer Mehrproduktion von gut 1,3 Millionen Barrel am Tag.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen