piwik no script img

Bonn nicht olympiareif

■ Zuschauerpleite bei teurer Tischtennis-Gala

Berlin (taz/dpa) — Dem ketzerischen Vorschlag der taz, die Olympischen Spiele 2000 lieber nach Bonn als nach Berlin zu vergeben, scheint keine große Zukunft beschieden zu sein. Die ehemalige Hauptstadt scheint sportlich ebenso desinteressiert zu sein wie die neue. Nur 800 Zuschauer fanden sich am Samstag beim „European Masters Cup“, dem höchstdotierten Tischtennis-Einzelturnier, in der Bonner Hardtberghalle ein, obwohl einige der besten Plattencracks der Welt am Start waren.

5.000 Dollar gewann der Düsseldorfer Jörg Roßkopf bereits am zweiten Tag des 100.500-Dollar- Turnieres, indem er sich durch ein 3:1 über Erik Lindh (Schweden) und ein anschließendes 3:2 gegen Jean-Philippe Gatien (Frankreich) den Gruppensieg sicherte. Gestern scheiterte Roßkopf dann erst im Halbfinale am Schweden Jan-Ove Waldner. Steffen Fetzner verlor im Viertelfinale gegen Andrzej Grubba (Polen).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen