piwik no script img

EG-Streitmacht

■ betr.: "Korpsgeist", taz vom 17.10.91

betr.: „Korpsgeist“, Kommentar von Christian Semler, taz vom 17.10.91

Christain Semlers Kommentar zum Plan einer EG-Streitmacht auf der Grundlage eines deutsch-französischen Corps' ist zuzustimmen. In Fortführung seiner Überlegungen ist zu sagen: Der ursprünglich ganz bewußt auf den Geltungsbereich Westeuropa begrenzte Verteidigungscharakter der WEU darf in seiner Substanz nicht verändert werden. Unter Änderung ihres Namens — etwa in Europäische Verteidigungs-Union (EVU) — sollte sie durch Beitritt osteuropäischer Staaten höchstens auf Osteuropa ausgedehnt werden. Ihre Struktur sollte staatenbündisch bleiben, was insbesondere zur Folge hätte, daß sie zwar bis zur Verteidigung, aber kaum zu Angriffen fähig wäre (eine schon bei Nocolo Machiavelli, Discorsi II, 4 nachzulesende Grunderkenntnis über den Wert konföderativer Systeme). Nur eine derart aufgebaute europäische Verteidigungsorganisation würde für Europa die Einrichtung eines regionalen Sicherheitssystems in dem von der UNO gemeinten Sinne ermöglichen. Lutz Roemheld, Fröndenberg

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen