: Abstieg kein Thema
Köln (dpa) — Der 1.FC Köln gewann beim 5:0 gegen Werder Bremen erstmals seit dem 4.Mai wieder ein Bundesliga-Heimspiel. „Ich habe die Spieler gefragt, aber sie konnten sich nicht mehr erinnern“, sagte Trainer Jörg Berger und rühmte sich: „Aus sieben Spielen unter meiner Regie holten die Kölner 9:5 Punkte — ohne Niederlage.“ Für Berger ist damit Phase eins seines Plans abgeschlossen: „Wir sind der Abstiegszone entkommen und ins Mittelfeld vorgestoßen.“ Der Ex- Frankfurter will nun Phase zwei in Angriff nehmen: „Wir wollen jetzt in die UEFA-Cup-Plätze.“ Gegner Werder Bremen präsentierte sich allerdings vier Tage nach dem 3:2 im Europapokal gegen Ferencvaros Budapest als eine Mannschaft in erbärmlicher Verfassung. Als Heldt (42.) nach dem Tor von Fuchs (7.) zum 2:0 einschoß, mutierte der Pokalsieger zum aufgescheuchten Hühnerhaufen. Banach (44.) erzielte noch vor der Pause das 3:0. Als Werder-Trainer Otto Rehhagel laut dachte „naja, 3:0, okay“, trafen die Kölner noch zweimal. Um das 4:0 (83.) stritten sich Banach und Heldt („Ich gab dem Ball den letzten Tick“), das 5:0 (88.) erzielte Sturm. „In Köln haben wir fast immer Prügel bezogen“, tröstete sich Rehhagel nach dem Debakel.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen