piwik no script img

Elfriede liest

Im Buchhändlerkeller liest heute abend Elfriede Czurda aus ihrem neuen Roman Die Giftmörderinnen (bei Rowohlt erschienen). Es ist der erste Teil einer geplanten Trilogie, in der es um die »starke Fixierung auf überkommene Rollenklischees und ihre radikale Brechung in Katastrophen« gehen wird. In den Giftmörderinnen haben Erika und Else den Mann von Else umgebracht, weil der so gemein zu Else war und immer seine Mutter halbnackt ins Schlafzimmer ließ — ist ja auch eklich. Dafür sitzt Else jetzt im Knast und sucht ihren Hans in den kleinen Ausschnitten des blauen Himmels, den sie von ihrer Zelle aus sehen kann — auch komisch eigentlich, wo er doch so eklich war. Nunja, der Dichterinnen Freiheit soll sein. 21.00 Uhr im Buchhändlerkeller, Carmerstraße 1.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen