piwik no script img

Cannes in Verden

■ Beiträge erwünscht: Festival für Film- und VideokünstlerInnen

„Filmsalat“ ist keine Horrorvorstellung entnervter Filmvorführer mehr, „Filmsalat“ heißt das 3. Verdener Kurzfilm-Festival, das vom 27.-29.3.92 in der Verdener Schauburg stattfindet.

Sie können in Verden ihre Produktionen einer „breiten Öffentlichkeit“ vorstellen, versprechen die Veranstalter. Wie in Cannes hat auch das Festival in Verden Wettbewerbscharakter. Folgende Preise werden vergeben: ein Hauptpreis von 5.000 Mark, zwei Förderpreise von je 2.500 Mark, ein Publikumspreis von 1.000 Mark. Für das beste Erstlingswerk einer Jungfilmerin oder eines Jungfilmers setzt die Kreissparkasse ein Trostpflaster in Höhe von 500 Mark aus.

Am Wettbewerb teilnehmen können alle Produktionen, die nach dem 1.1.90 fertiggestellt wurden. Es können Kurzfilme aller Genres bis 30 Minuten Spielzeit eingereicht werden. Eine thematische Vorgabe besteht nicht. Mögliche Formate sind 35mm, 16mm, Super 8; bei Video U-Matic, VHS und S-VHS, Video 8 und Hi8. Schriftlicher Anmeldeschluß ist der 30.12.91, Einsendeschluß für die Filme und Videos, bzw. Kopien) ist der 20.1.92. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen