: Hamburger SPD wählt neuen Chef
Hamburg (dpa) — Die Hamburger SPD hat auf einem Landesparteitag am Wochenende eine neue Führung gewählt und grünes Licht für die umstrittene Neuregelung der Diäten für Bürgerschaftsabgeordnete der Hansestadt gegeben. Die Mehrheit für das neue Diätengesetz fiel mit 156 zu 153 äußerst knapp aus, die kontroverse Debatte darüber bestimmte weite Teile des Parteitages. Auch bei der Wahl des neuen Landesvorsitzenden Helmuth Frahm und seiner beiden Stellvertrteter Helgrit Fischer-Menzel und Günter Elste gab es zahlreiche Gegenstimmen. Frahm wurde am Freitag abend mit 209 von 332 Stimmen zum Nachfolger von Traute Müller gewählt, die als Senatorin für Stadtentwicklung und Frauen in die Landesregierung gewechselt war. Bürgerschafts-Fraktionschef Elste, ein vehementer Befürworter der Diätenneuregelung, erhielt bei der Stellvertreterwahl nur 184 von 330 Stimmen; 109 Delegierte stimmten gegen ihn. Parlamentspräsidentin Elisabeth Kiausch, die durch ihre Funktion von dem neuen Diätengesetz besonders profitiert, wurde als Beisitzerin aus dem Landesvorstand abgewählt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen