: Straßenbauer geehrt
■ Ein Goldener Betonkopf für Amtsleiter Bullermann
Prämierter Schreibtisch Foto: Falk Heller
Den „Goldenen Betonkopf“ wollte gestern die Bremer Jugendgruppe des Bundes Umwelt und Naturschutz (BUND) verleihen. Adressat: Horst Bullermann, der Leiter des Bremer Amtes für Straßen- und Brückenbau. Bullermann habe jahrelang die Betonpolitik im Straßenbau vorangetrieben und sei unfähig zu einem Umdenken in Richtung des Öffentlichen Nahverkehrs, so die Begründung der Umweltschützer.
Der Geehrte entging der Preisverleihung, weil er nicht im Amt weilte. Sein Vertreter Horst Flathmann verließ entnervt sein Büro am Herdentorsteinweg, als die BUND-Jugend auftauchte. Der 20köpfigen Preis-Jury blieb nichts anderes übrig, als den lebensgroßen, vergoldeten Betonkopf auf Flathmanns leerem Schreibtisch zu hinterlassen.
Anlaß der Preisverleihung waren die laufenden Koalitionsverhandlungen. Die BUND-Jugend plädiert dafür, Horst Bullermann die Kompetenz für die Straßenplanung zu entziehen. Dieser Bereich solle einem ökologisch orientierten „Amt für integrierte Verkehrsentwicklung“ zugeschlagen werden. och
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen