: Crone/Moos: "Kazimir Malewitsch: The Climax of Disclosure"
Beim Prestel Verlag ist für Internationalisten ein reich bebildertes Werk über Malewitsch erschienen, nämlich „Kazimir Malevich, The Climax of Disclosure“ von Rainer Crone & David Moos. Obwohl die Biographie des Künstlers einbezogen wird, behandeln die Autoren in systematischer Absicht vor allem Fragen, die Malewitschs künstlerische Entwicklung mit parallelen geistigen Strömungen in Zusammenhang setzen: der Relativitäts- und Quantentheorie, der Prager Schule der Linguistik, der Dichtung Chlebnikows. Besonderer Wert wird auf die Interpretation des überraschenden Spätwerkes gelegt.
Crone/Moos: „Kazimir Malewitsch. The Climax of Disclosure“. 224 Seiten mit 140 Abb., davon 55 in Farbe. Gebunden, 98 DM. Verlag Schirmer/Mosel. Supremus No. 50, 1915. Öl auf Leinwand, 97 x 66 cm.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen