: MORGEN IN BREMEN: Beth B. Abschminke und Tod
Beth und Scott B. waren in den Siebzigern die ersten ausdauernden Arbeiter der New Yorker Super-8-Szene. Sie zeigten ihre Filme vornehmlich in Rock- Clubs, vorm Konzert oder während der Umbaupause.
Den Streifen Salvation, Beth B.s ersten abendfüllenden Spielfilm auf 35 mm, läßt das Kommunalkino ab Montag je um 23 Uhr in der Schauburg laufen.
Am Sonntag davor, also morgen schon, kommt Beth B. persönlich mit vier neuen Videos nach Bremen, darunter Amnesia (45 min.), was eine ziemlich brutale filmische Untersuchung ist über eine Jugend, die ihre zerstörerischen Späße immer knapper an die Grenze zur Selbstauslöschung vorantreibt.
Thanatopis (12 min.) dagegen, buchstäblich eine Meditation über den Tod, geht, was fast dasselbe ist, davon aus, wie Lydia Lunch sich abschminkt. Sonntag, 23 Uhr, Schauburg. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen