■ STASI: Katholische Kirche räumt Kontakte ein
Berlin. Das Bistum Berlin hat Kontakte kirchlicher Mitarbeiter mit dem früheren DDR-Ministerium für Staatssicherheit eingeräumt. Dem katholischen Bischof von Berlin, Kardinal Georg Sterzinsky, soll bekannt geworden sein, daß sowohl Priester als auch Laien in der Kirche informelle Zuträger der Stasi gewesen seien. Zwar hätten sich in der Vergangenheit viele den Stasi-Werbungen um Mitarbeit entziehen können, aber »nicht jeder hat die Kraft gehabt, sich zu verweigern«, heißt es in einer Erklärung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen