: Alphabet in Grün
■ Das ultimative Ampel-Alphabet zur Koalition
Mit dem Eintritt der Grünen in die Koalition hat sich die politische Situation Bremens derat gründlich umgewälzt, daß sich kaum noch einer zurecht findet. Damit die Verwirrung wenigstens etwas eingedämmt wird, hier eine kleine Hilfestellung
A = Ampel: Farbkombination, die in Bremer Einheit ein graues Gemisch ergibt, wovon es einem bald schwarz vor Augen wird.
B = Basis: Gruppe von Menschen, die so oft mobilisiert wird, bis sie das meint, was auch der Vorstand meint.
C = Conflikt: Edel-Form einer Auseinandersetzung, die in Gestalt von Pressemitteilungen so lange geführt wird, bis es schicklich erscheint, die Postverteilung bekannt zu machen.
D = Dollpunkt, politischer: Maßeinheit für 18 % Senatsbeteiligung.
E = Ergebnis: Zeitpunkt zu dem D erreicht wird.
F = Forderung: Sammelbegriff für Opfergaben auf dem Altar der Realpolitik.
G = Gestaltungsmöglichkeit: Designer Fachbegriff für jenes weite Betätigungsfeld von Senatorin und Senator, ihre Büros einzurichten.
H = Hauptsache: Siehe unter R.
I = Identität, politische: Alter Aberglaube grüner Nicht-Funktionäre.
J = Job: Schwerste Bürde für Koalitionsunterhändler, die sie zumindest ab Besoldungsgruppe B 6 für uns alle tragen müssen.
K = Kompetenz: Überqualifikation von Politikern.
L = Logik: Zusammenhang zwischen den Wahlkampfparolen und der Koalitionsvereinbarung.
M = Marx: Sagenhafter rheinischer Philosoph, der mit merkwürdigen Thesen wie: „Das Sein bestimmt das Bewußtsein“ auftrat.
N = Nödeldödel: Gestalt aus dem grünen Wahlkampftheater, deren eine Hälfte nun die bessere Hälfte ist.
O = Ohr: Bis zum Wahltermin befristete Leihgabe der Politiker für das Volk.
P = Partei, grüne: Blinddarm am Körper des Landesvorstandes.
Q = Querdenker: Wesen aus grüner Vorzeit, heute nur noch als Versteinerung existent.
R = Regierungsbeteiligung: Siehe unter H.
S = Schlips: Erbrachter Befähigungsnachweis von Martin Thomas, Innensenator werden zu können.
T = Tabu, politisches: Unidentifizierbares Fremdwort.
U = Ungerecht: Immer zu verwendbares Beiwort für Kritik.
V = Vertiefung: Ökologische Methode, den Salzgehalt der Weser durch Zufluß weiteren Nordseewassers zu senken.
W = Wende: Blitzartike Bewegung nach Schließung der Wahllokale.
X = Kreuzung: Verkehrshindernis, das mit Hilfe von Autobahnneubauten überwunden wird, um eine zentrale Forderung des Umweltschutzes zu erfüllen.
Y = Yuppies: Grüner Wählerstamm, der alle vier Jahre für die Ökologie tut in der sicheren Erwartung, ändern werde sich eh nichts.
Z = Zusage: Synom für Dementi
Till Schelz-Brandenburg, Bremen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen