piwik no script img

Im Süden blau, im Norden grau

■ Das Wetter beleidigt mal wieder die Nordlichter / Süden Sonne Schnee

Im Norden grau, im Süden blau — so zwiegespalten zeigte sich das Wetter an diesem Wochenede. Während das Hoch „Laban“ in Süddeutschland mit strahlendem Sonnenschein Zehntausende zu einem Wochenendausflug in die Skigebiete lockte, war der Himmel im Norden hinter dicken Wolken verdeckt und verbreitete Trübsinn.

Geradezu optimale Schneeverhältnisse führten zu einem Massenansturm auf die bayerischen Fernstraßen, kilometerlange Staus und lange Wartezeiten an den Grenzübergängen nach Österreich waren die Folge. Einige Parkplätze waren bereits am späten Vormittag total besetzt.

Auch auf der 24 Zentimeter hohen Altschneedecke auf dem Feldberg im Schwarzwald tummelten sich zahlreiche Wintersportler. Von Samstag an setzt die Deutsche Bundesbahn von Stuttgart aus an den Wochenenden den „Ski-Express“ in die Wintersportgebiete im Allgäu nach Immenstadt, Fischen und Oberstdorf ein. Während überall in Baden-Württemberg die Sonne vom Himmel lachte, lag nur über dem Bodensee eine dichte Nebeldecke.

Im übrigen Bundesgebiet präsentierte sich das Wetter wieder bedeckt-grau bei milden Temperaturen. Das Tief „Elvira“ mit seiner steifen Brise, das „Laban“ zunehmend ablöste und für kältere Temperaturen sorgte,konnte im Norden Deutschlands die Wolken nicht vertreiben.

Das Wetteramt verspricht: Im Süden soll es jedoch weiter sonnig bleiben. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen