piwik no script img

■ Zweiter Wahlgang abgesagtAlgeriens Militär stoppt Demokratie

Berlin (taz) — Der Demokratisierungsprozeß in Algerien ist in der Nacht zum Montag abrupt gestoppt worden. Nach dem erzwungenen Rücktritt des Präsidenten Bendjedid übernahm der vom Militär dominierte Sicherheitsrat die Macht. Sein erster Amtsakt: die zweite Runde der Parlamentswahlen wurde abgesagt; auch einen neuen Präsidenten sollen die AlgerierInnen zunächst nicht wählen dürfen. Die Islamische Heilsfront, die kurz vor der Regierungsübernahme stand, rief ihre Anhänger zur Ruhe auf und beriet an einem geheimen Ort über ihr weiteres Vorgehen. Im westlichen Ausland wurde das vorläufige Ende der algerischen Demokratie zum Teil mit unverhohlener Erleichterung aufgenommen. SEITE 9

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen