piwik no script img

ARD will Werbung nach Mitternacht

Köln (dpa) — Das ARD-Fernsehen wird möglicherweise schon vom nächsten Monat an nach Mitternacht einen Werbeblock in Spielfilmen einblenden [oh no! d.K.]. Das hat der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Friedrich Nowottny angekündigt. Außerdem denken die ARD- Sender nach den Worten Nowottnys verstärkt über den Einsatz von Sponsoring — mit dem eingeblendeten Hinweis: Diese Sendung wurde ermöglicht durch die Firma „XY“ — nach. Sponsoring wird schon bei den bevorstehenden Olympischen Winterspielen im ARD-Fernsehen eine Rolle spielen. Die den ARD-Anstalten vorgeschriebene maximale Werbezeit von werktäglich 20 Minuten wird laut Nowottny durch das geplante Werbefernsehen nach Mitternacht nicht ausgedehnt. Es handele sich lediglich um eine Verschiebung von Werbezeiten. Nach Angaben der WDR-Werbetochter sind für die Werbung nach Mitternacht Zwei-Minuten-Blöcke im Gespräch.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen