piwik no script img

„Alter Hase“ nicht auf dem Laufenden

■ Betr.: „MKL-BzLdWIVAD“LV“ — taz Bremen vom 22.01.1992

Lieber Genossenschaftler Klaus! In Deinem Artikel zum Wahlkampf an der Bremer Uni schreibst Du, daß die Liste LSD-LuST/AUAs „mit ihrem Phantasienamen den Frust der Studierenden über die Uni-Politik auf ihre Mühlen leiten wolle“.

Dein Informant, ein scheinbar alt(ernd)er Hase im studentischen Politik-Geschäft scheint da nicht auf dem laufenden zu sein. Es wäre also ratsam, selbst mit den betroffenen Menschen zu reden, um zu einem differenzierteren Bild zu kommen.

Die Liste LSD ist keine eigenständige Liste, sondern: — arbeitet im AStA als parlamentarischer Arm der alternativen Uni(AU) im ASta/SR — ist dem radikal basisdemokratischen Anspruch der AU gemäß eine reine Selbstwahlliste, weswegen wir einen „wählt uns nicht“ Wahlkampf machen — ist der Name nicht nur phantasievoll sondern entspricht vor allem unserer Grundhaltung (liebevoll Selbstbestimmung durchsetzen) und stellt den aus Sicht der AU notwendigen Zusammenhang von Reform und Selbstorganisation dar — arbeitet daher eng mit der basisdemokratischen Studiengangsorganisation zusammen.

Und nicht zuletzt: Mit der MKL-BzLdWiVAO“LV“ (prima Leserbrief dazu!) verbindet uns sicherlich mehr als ein Konkurrenzkampf um den phantasievollsten Namen.

Grüße an die „Genossen“ mit solidarischen Küssen

Ulrich Brüggemann

Vertreter der LSD

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen