: PVC zu 30 Prozent wiederverwertet
Berlin. Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll der Recycling-Anteil bei der Verarbeitung von Polyvinylchlorid (PVC) auf 30 Prozent gesteigert werden. Um dieses Ziel zu errreichen, müßten sowohl die Industrie als auch die Abnehmer von PVC- Produkten umdenken, sagte gestern Werner Preuske, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt. In den alten Bundesländern werden jährlich etwa 1,3 Millionen Tonnen PVC hergestellt, 170.000 Tonnen landen im Müll, heißt es in einem Informationsblatt der Arbeitsgemeinschaft. Über den derzeitigen Wiederverwertungs-Anteil gäbe es keine Erkenntnisse, da die Hersteller über die von ihnen verwendeten Altstoffe keine Angaben machten, so Preuske. Anstatt wie bisher versteckt Altstoffe zu verwenden, sollte die Kunststoffindustrie »offensiv mit Recycling werben«, forderte er. Seine Arbeitsgemeinschaft, der 70 von etwa 5.000 PVC-verarbeitenden Betrieben in den alten Bundesländern angehören, stellte anläßlich der bevorstehenden Baufachmesse Bautec '92 in Berlin einen Katalog für Recyclingprodukte aus PVC vor. Damit wolle man »Schwung in die Industrie bringen« aber auch »umweltbewußten Verbrauchern« die Suche nach Recyclingprodukten erleichtern, hieß es. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen