: Keine neuen Stellen für Freizis
■ Senat verschob Entscheidung auf Ende des Monats / Heute Demontration
Waller Freizi bleibt besetztFoto: Oberheide
Seit zwei Wochen sind die Freizis in Walle und Tenever von Jugendlichen besetzt, um die Wiederbesetzung von zwei Stellen zu erreichen. Auf den Senat hat dies bislang wenig Eindruck gemacht. Am Dienstag wurde eine von der kommisarischen Jugendsenatorin Sabine Uhl vorgebrachte Anregung, doch bitteschön zwei Ausnahmen vom Einstellungsstopp zu genehmigen, abgelehnt.
Für diese fehlenden Stellen soll Uhl zunächst hausinterne Lösungen finden. Ende des Monats will der Senat dann insgesamt über Ausnahmen vom Einstellungsstopp beschließen. Dieser Regelung stimmte auch Sabine Uhl zu.
Heute nachmittag um 17.00 Uhr wollen die Jugendlichen sich am Hauptbahnhof zu einer Demonstration treffen. Motto: „Trommeln für die Jugend.“ taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen