piwik no script img

Neptunbrunnen ist o. k.

■ Betr.: Neptunbrunnen, taz Bremen vom 11.3.92

Ein Brunnen ist erst wichtig, wenn er Wasser hat — stimmt!

Ein Springbrunnen — „Wasserspiel“ — erst, wenn es rauscht? — Nein!

Es muß erst eine Ganzseite geben — auch in der taz — und das mal wieder 2 — 3 Wochen später als beim WK, um auf eine total überteuerte und unklare Platzgestaltung hinzuweisen — bzw. sie zu rechtfertigen.

Der Neptunbrunnen, finde ich, ist o. k., denn unter den Gegebenheiten wäre alles andere gar nicht möglich gewesen.

Im Weser-Kurier beklagt eine Frau Motschmann (CDU), daß die Bremer nicht gefragt wurden (wann wurden sie denn echt gefragt — außer „Volksbefragung“), und ein Herr Dittbrenner (SPD) hebt hervor, daß es noch einen Wettbewerb gegeben hat. Das stimmt: einen beschränkten für Otto — und das sollte man auch sagen.

Der Beirat für Kunst im öffentlichen Raum z. B. wurde doch wohl ausgehebelt, denn er war mehrheitlich gegen diesen Wettbewerb.

Ganzer taz-Seite kurzer Sinn: Wo Otto hin soll, da kommt er auch hin.

Hermann Stuzmann, Bremen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen