■ OLYMPIA: Daume will »außer- gewöhnliche« Architektur
Berlin. Der Präsident des NOK, Willi Daume, hat für die Bewerbung Berlins um die Olympischen Spiele eine »außergewöhnliche« Architektur gefordert. »Wir müssen etwas Außergewöhnliches, eine außerordentliche Qualität der Bewerbung bieten können. Wenn sie nicht besser als die der anderen Mitbewerber ist, bekommen wir die Olympischen Spiele nicht«, sagte Daume am späten Freitag abend. Daume sprach in der Hochschule der Künste aus Anlaß des 137. Schinkelfestes, in dessen Rahmen auch die offizielle Preisverleihung des Schinkelwettbewerbes 1991/92 stattfand. Motto des Wettbewerbs war »Olympia — Feststadt Berlin 2000«. Eine Gruppe junger Leute protestierte in Sprechchören und mit Flugblättern gegen die Olympiabewerbung Berlins.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen