piwik no script img

Kein Bürstenschnitt für dänische Blauhelme

Die rund 900 dänischen UN-Soldaten, die in Jugoslawien stationiert werden sollen, bekommen keinen Bürstenhaarschnitt. Wie ein Major des dänischen Kontingents mitteilte, sollen die „Blauhelme“ den militärtypischen Haarschnitt nicht bekommen, um Reibungen mit der Bevölkerung zu vermeiden (Foto links: serbische Soldaten). EG-Beobachter hatten auf Gerüchte hingewiesen, die islamische Bevölkerung Jugoslawiens vermute, daß Menschen mit sehr kurzen Haaren gerade aus dem Gefängnis entlassen worden seien. „Der Schnitt ist zwar praktisch und hygienisch, aber wir wollen nicht riskieren, daß unsere Soldaten für ein Strafbataillon gehalten werden“, meinte Major Hansen in der Tageszeitung 'Berlingske Tidende‘. Der Präsident der islamischen Vereinigung „Islam i Norden“ in Dänemark, Moghad, betonte hingegen, der Bürstenschnitt sei für Moslems kein Merkmal von Kriminellen. Es könne zwar regional und ethnisch bedingt solche Vorstellungen geben, sie seien aber nicht religiös fundiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen