: Posse wird zum Skandal
■ Zur Ernennung von Claus Grobecker zum Präsidenten der Bremer Landeszentralbank
Der erbärmliche Zustand der politischen Kultur in unserer Stadt und die rot-grün-gelbe Filzokratie im Zeichen der Ampelkoalition treten immer deutlicher zu Tage.
Nur wenige Stunden nachdem der „Pleite-Senat“ die Schließung eines weiteren Jugendfreizeitheims im Stadtteil Walle verkündete, weil nur 1 1/2 von 4 Planstellen besetzt werden können, wird der SPD-Politiker Claus Grobecker zum Präsidenten der Bremer Landeszentralbank ernannt. Ein Posten, der angesichts des nahen Endes der hiesigen LZB überflüssig wie ein Kropf ist. Dabei stellt sich garnicht so sehr die Frage, was den ehemaligen Buchdrucker zu diesem Spitzenjob prädestiniert, denn man hat sich nach den Versorgungsfällen Lahmann, Lill und Griesche ohnehin daran gewöhnt, daß nicht die Qualifikation sondern daß Parteibuch für den Karriereweg ausschlaggebend ist. Wenn man aber bedenkt, daß das zukünftige Einkommen Grobeckers ausreichen würde, um die fehlenden Stellen im Freizi Walle zu finanzieren und damit dessen Erhalt zu sichern, wird die Posse zum Skandal.
Hier werden Steuergelder mißbraucht, um einen abgehalfterten Politiker auf Kosten von sozialen Leistungen den Lebensabend zu versüßen. Unerträglich ist, daß die Senatoren Fücks und Trüpel ohne hörbaren Protest ihrer grünen Basis der Berufung Grobeckers zustimmen. Ein Musterbeispiel dafür, wie Politiker und Parteien durch politische Macht korrumpiert werden.
Thomas Schlingmann, Bremen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen