piwik no script img

■ ASOGPDS protestierte gegen neues Polizeigesetz

Tempelhof. Gegen das am Donnerstag vom Abgeordnetenhaus verabschiedete neue Polizeigesetz hat die Berliner PDS gestern vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke protestiert. Während der Aktion verteilten Vertreter der Partei an Passanten Formulare, mit denen ein »persönlicher Beschützer« nach Paragraph 26 des Gesetzes bei der Sicherheitsbehörde beantragt werden kann. Einem Mitarbeiter aus dem Büro des Polizeipräsidenten wurden die persönlichen Anträge der Demonstranten übergeben. Der Beamte sicherte eine Bearbeitung zu. Nach dem Gespräch fuhren zwei Mannschaftswagen der Polizei vor dem Gebäude vor. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen