: Humor dementiert
Im Auftrage seines Dienstherren gab Rainer E. Klemke, seines Zeichens Pressereferent des Kultursenators, per Pressedienst bekannt, daß die unter dem Datum vom 1. April 1992 gemeldete »Jobrotation für Berliner Kulturmanager«, derzufolge so namhafte Persönlichkeiten wie Thomas Langhoff und Alexander Lang miteinander für sechs Monate die Büroplätze tauschen sollten, »so natürlich nicht« stattfindet. Womit der irgendwie doch aufmunternde Gedanke, daß die Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten über so etwas wie Humor verfügt, nun doch einem vorschnellen Dementi zum Opfer fiel. Fallen mußte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen