: Jetzt reicht's!!!
■ betr.: "Längst überfällig", Kommentar von Karin Flothmann, taz vom 26.3.92
betr.: „Längst überfällig“ ,Kommentar von Karin Flothmann,
taz vom 26.3.92
Als jahrelanger taz-Leser verfolge ich die feministische Linie eurer Zeitung mit regem Interesse. Ich habe geschwiegen zu so wunderbaren Themen wie „Alle Väter sind Täter“ etc.
Aber nun ist Schluß. Das gesamte sogenannte feministische Geblubbere und die sagenhafte „Schwanz- ab-Mentalität“ Eurer AutorInnen und das Schlechtmachen des männlichen Geschlechts ist schlicht und einfach zum Kotzen.
In dem Kommentar von Karin Flothmann ist natürlich nur von den armen minderjährigen Mädchen die Rede. Und was ist mit den für unzählige Kinderpornofilme mißbrauchten Jungen, und nicht nur in Filmen, auch in der Familie wird wie immer totgeschwiegen. Es ist nichts gegen die Verlängerung der Verjährungsfrist bei Mißbrauch von Kindern zu sagen, ich befürworte es sogar.
Ich möchte nur Eure Autorinnen bitten, macht uns Männer nicht immer nur zu Tätern und euch Frauen zu den potentiellen Opfern. Ansonsten müßt Ihr euch nämlich nicht wundern, wenn die Männer zu einem großen Teil eure feministische Einstellung und die Verteufelung der Männer in den falschen Hals bekommen und langsam, aber sicher sich wieder ihrer „machohaften“ Gefühle besinnen und zurückschlagen, und dieses nicht nur verbal, sondern auch schlagkräftig.
Mit solidarischen Grüßen, für eine gemeinsame Zusammenarbeit gegen Rassismus, Benachteiligung der Frauen und Männer. Atze Wagner-Mattheis (Mann und Vater), VS-Schwenningen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen