piwik no script img

Polizei stellt Geiselgangster

■ 800 Mark aus Supermarktkasse geklaut / Polizei stellte Täter

Eine Geiselnahme beschäftigte am späten Freitag nachmittag die Polizei. Ein angetrunkener 36jähriger Mann erbeutete durch einen Überfall auf einen Supermarkt 800 Mark. Auf dem Parkplatz des Marktes nahm er dann eine Kundin als Geisel und zwang sie mit vorgehaltener Pistole, mit ihm in ihrem Auto vom Tatort zu fliehen.

Mit Spezialeinsatzkommando (SEK), Mobilem Einstz Kommando (MOK) und einem Hubschrauber nahm die Polizei die Fahndung nach dem Auto auf und sichtete es gegen 16.50 auf dem Autobahn-Zubringer Hemelingen. Am Steuer saß die Geisel, neben ihr auf dem Beifahrer-Sitz der Täter. Fünf Polizeifahrzeuge nahmen die Verfolgung auf der Autobahn in Richtung Hamburg auf.

Zunächst ließ der Mann die Gaststätte Grundbergsee ansteuern. Als er dann die Polizei bemerkte, zwang er die Geisel, weiter Richtung Hamburg zu fahren. Bei der Anschlußstelle Stuckenborstel verließ der Wagen die Autobahn Richtung Rothenburg. Die Polizei hatte Feuerwehr und Unfallfahrzeuge in den unmittelbaren Bereich der Verfogungsstrecke dirigiert.

Während der Fahrt schlug die Polizei zu. Das Auto der Geisel wurde von zwei links und rechts auffahrenden Polizeifahrzeugen eingeklemmt und zum Stillstand gebracht. Der Täter wurde festgenommen, die Geisel befreit. Sie erlitt einen schweren Schock und wurde ins nächste Krankenhaus gebracht. Bei der vom Täter benutzten Waffe handelte es sich um eine Gaspistole. Einen Schuß hat der Mann nicht abgegeben. Pol.-Ber.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen