: Nachtcafé IV
Es lohnt kaum den Kakao. Dann schiebt man ein
und stürzt: Ich bin an Gottes Saum hervor;
liebst du mich auch? Ich war so sehr allein.
Das Weserlied erregt die Sau gemütlich.
Die Lippen weinen mit. Den Strom herunter
das süße Tal! Da sitzt sie mit der Laute.
Der Ober rudert mit den Schlummerpünschen.
Er schwimmt sich frei. Fleischlaub und Hurenherbste,
ein welker Streif. Fett furcht sich. Gruben röhren:
das Fleisch ist flüssig; gieß es wie du willst,
um dich;
ein Spalt voll Schreie unser Mund.
Gottfried Benn, aus: Gesammelte Werke III, Gedichte, Klett Cotta, Stuttgart, 1978
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen