: »Besenreines« Baugrundstück
Berlin. Das Studentenwohnheim in der Eichhorn-/Ecke Linkstraße am Potsdamer Platz soll im Frühjahr 1993 geräumt und dann abgerissen werden. Als Ersatz für das bisherige Studentendomizil mit 281 Plätzen soll der Neubau eines Studentenwohnheimes am Spandauer Damm mit 302 Plätzen im Frühjahr 1993 fertig werden. Die Kosten für das neue Wohnheim auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums Westend bezifferte Senator Erhardt auf 32 Millionen DM. Davon würden sieben Millionen DM von Daimler-Benz, sechs Millionen vom Bund und 19 Millionen vom Land Berlin getragen. Nach Angaben von Bündnis 90/ Grüne hat sich das Land Berlin gegenüber Daimler verpflichtet, das Baugrundstück am Potsdamer Platz »besenrein« zu übergeben. Das gelte auch für das Studentenwohnheim im ehemaligen Hotel Bellevue Tower, dessen Abrißkosten auf 30 Millionen DM geschätzt würden. adn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen