piwik no script img

Tarifverhandlungen unterbrochen

■ Arbeitgeber im privaten Verkehrsgewerbe boten 5,4, ÖTV will 11 Prozent

Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) hat am Mittwoch in Hannover die vierte Verhandlungsrunde für die etwa 20.000 Beschäftigten im privaten Verkehrsgewerbe in Niedersachsen abgebrochen.

Die Arbeitgeber hatten die elf Prozent umfassende Forderung der Bezirksleitung Niedersachsen der Gewerkschaft nach einem Stundenlohn von 16,35 Mark je Stunde für die Berufskraftfahrer und 15 Mark je Stunde für die Kraftfahrer ohne Industrie- und Handelskammer-Prüfung abgelehnt.

Auch eine weitere Arbeitszeitverkürzung in Form von freien Tagen lehnen die Arbeitgeber nach Angaben der Gewerkschaft für diesen Bereich ab. Die ÖTV ihrerseits hat das Angebot der Arbeitgeber nach einer Anhebung der Bezüge um 5,4 Prozent als zu gering abgelehnt.

Wie ein Sprecher der Gewerkschaft weiter mitteilte, erwartet die Gewerkschaft bis zum 27. April für die nächste Verhandlungsrunde ein verbessertes Angebot. Falls es auch in einer möglichen weiteren Verhandlung zu keinem besseren Angebot kommen sollte, erwägt die Gewerkschaft Streiks im Omnibus- und Güterverkehr in Niedersachsen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen