: FRECH, KRUMM, OELIG, HIGH
BOXEN
Schauspieler Mickey Rourke kämpfte in seinem zweiten Kampf als Berufsboxer in Miami unentschieden. Der Kampf des Weltstars gegen den Automechaniker Franzisco Harris über vier Runden im Leichtschwergewicht war laut Beobachter vom Niveau her „eine Katastrophe und glich eher einer Tanzveranstaltung“.
EISHOCKEY
Vier Mannschaften der nordamerikanischen Profiliga steuern im Play-off um den Stanleycup auf Viertelfinalkurs. Den Minnesota North Stars, die nach vier Runden mit 3:1 gegen die Detroit Red Wings führen, den Winnipeg Jets (3:1 gegen Vancouver Canucks), den Washington Capitals (3:1 gegen Pittsburgh Penguins) und den Boston Bruins (3:1 gegen Buffalo Sabres) fehlt noch ein Sieg zum Einzug in die Runde der letzten acht.
MOTORTOD
Mindestens neun junge Leute sind am Rande des 24-Stunden-Rennens für Motorräder in Le Mans getötet worden. Sie kamen bei „privaten“ Motorradrennen ums Leben, die sie im Laufe der Nacht ausgetragen hatten.
FOOTBALL
Die Galaktischen aus Frankfurt verloren ihr Heimspiel der Weltliga im American Football mit 0:38 (0:21) gegen Orlando Thunder.
SCHACH
Eine Runde vor Schluß steht der Weltranglistendritte Wassili Iwantschuk (Ukraine) dicht vor dem Sieg im Dortmunder Turnier. Er besiegte den punktgleichen Waleri Salow (Rußland). In der Schlußrunde hat Iwantschuk den klar zurückliegenden Alexej Schirow (Lettland) vor sich. Weltmeister Gary Kasparow (Rußland) überrollte zwar den Engländer Michael Adams in nur 22 Zügen, kann aber dennoch aus eigener Kraft nicht mehr Turniersieger werden.
TENNIS
Die Weltranglistenbeste Monica Seles (Jugoslawien) mußte sich im Finale von Barcelona mächtig gegen Lokalliebling Arantxa Sanchez-Vicario (Spanien) anstrengen. Den ersten Satz gewann die wieselflinke Spanierin mit 3:6, bevor Seles 6:2, 6:3 folgen ließ. In Seoul siegte überraschend ein Japaner: Shuzo Matsuoka gewann gegen Todd Woodbridge (Australien) mit 6:3, 4:6, 7:5.
HANDBALL
DHB-Pokal der Männer, 5. Runde: Schutterwald — Leutershausen 20:19; Frankfurt/ Oder — Heppenheim 25:21; Aue — Lemgo 23:24; SC Magdeburg — TV Großwallstadt 20:17; Dessau — Leverkusen 19:22; Rostock — Niederwürzbach 13:23; Kiel — Hameln 29:22; Schwartau — Brandenburg 29:25; Gummersbach — Dormagen 15:12; Flensburg-Handewitt — Schwerin 32:21; Dansenberg — Essen 20:30; Düsseldorf — Eisenach 27:16; Stuttgart- Scharnhausen — Leipzig 29:23.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen