: Waldau-Chefin gekündigt, bleibt Rolf B. Wessels?
Der Trägerverein des Ernst- Waldau-Theaters hat bereits letzte Woche der Chefin des Hauses zum Juli 1993 gekündigt. Ob in diese Kündigung auch der umstrittene Chefdramaturg Rolf B. Wessels einbezogen wurde, der gegen alle Angriffe aus Verwaltung, Öffentlichkeit und Trägerverein bislang von Frau Waldau gestützt wurde, konnte bei Redaktionsschluß noch nicht geklärt werden. Alle Vereinsmitglieder und Mitarbeiter des Hauses blieben in seltener Einmütigkeit bei „no comment“. Dies gibt Spekulationen Nahrung, wonach sich Rolf B. Wessels mit seinen Widersachern im Verein hinter dem Rücken von Frau Waldau geeinigt hat, um mit ihnen gemeinsam die Prinzipalin als personelles Bauernopfer für die senatorische Forderung nach Reform der Führungsstrukturen des seit Jahres defizitären Hauses zu präsentieren. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen