: FRECH, KRUMM, ÖLIG, HIGH
KÖRPER-WUCHTEN
Bei den Freistil-Europameisterschaften der Ringer in Ungarn gewannen Georg Schwabenland im Leichtgewicht und Andreas Schröder im Superschwer die Titel. Schwergewichtler Heiko Balz durfte sich mit Silber schmücken, Papiergewichtler Reiner Heugabel mit Bronze.
RUNDEN-DREHEN
Mit dem zweiten Platz beim Großen Preis von Spanien in Barcelona erreichte Michael Schumacher die beste Plazierung eines Deutschen in der Formal1 seit 17 Jahren. Im Training hatte der 23jährige seinen Benetton-Ford noch gegen eine Mauer gesetzt, im durch strömenden Regen eigentlich irregulären Rennen landete er dann hinter dem auch in der WM-Wertung klar führenden Nigel Mansell.
KORBBALL
Der Ausfall von „Magic“ Johnson war offensichtlich nicht zu verkraften. Gerade noch so in die Playoffs geschummelt, kam für die Los Angeles Lakers bereits in der ersten Runde das Aus gegen die Portland Trail Blazers. Im entscheidenden fünften Spiel verloren sie klar mit 76:102.
PFERDE-DOPING
Dem französischen Springreiter Eric Navet wurde der Europameistertitel aberkannt, den er im Juli 1991 in Le Baule gewonnen hatte. Er hatte sein Pferd Quito de Baussy mit einer „extrem hohen Dosis Kortison“ gedopt. Dadurch wird der damalige Zweitplazierte Franke Sloothaak nachrückenderweise zum ersten Europameister, der am sogenannten grünen Tisch ermittelt wurde.
SCHACH
Der FC Bayern München wurde am Wochenende zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister. Keine Kunst mit vier Großmeistern an den Spitzenbrettern.
HANDBALL
Wallau-Massenheim nutzte die miserablen wirtschaftlichen Verhältnisse in der ehemaligen Sowjetunion aus und kaufte SKA Minsk für „einen sechsstelligen Betrag“ das Heimrecht für das Hinspiel im Finale des IHF-Pokals ab. Prompt verloren die Weißrussen ihr „Heimspiel“ im westfälischen Lübbecke mit 23:25. Wallau-Massenheim hat nun beim Rückspiel in Frankfurt/Main beste Chancen und könnte am nächsten Samstag bereits bei der ersten Teilnahme einen europäischen Vereinspokal gewinnen.
ZWOTE LIGA
Gruppe Nord, Abstiegsrunde: Osnabrück - Blau-Weiß Berlin 1:1; Tabelle: 1.Braunschweig 48:46/31:29; 2.Osnabrück 42:43/31:29; 3.Remscheid 37:35/30:30; 4.Blau-Weiß 38:48/27:33; 5.Köln 34:47/23:37; 6.Brandenburg 35:53/19:41
Gruppe Süd, Aufstiegsrunde: Mannheim - Freiburg 6:2; Tabelle: 1.Saarbrücken 48:29/38:22; 2.Mannheim 41:27/37:23; 3.Chemnitz 33:24/36:24; 4.Freiburg 48:37/35:25; 5.Jena 36:33/31:29; 6.Homburg 37:34/29:31
Gruppe Süd, Abstiegsrunde: Mainz - Erfurt 3:1; Darmstadt - Leipzig 2:0; Tabelle: 1.Darmstadt 39:45/29:31; 2.Mainz 37:36/28:32; 3.München 28:31/28:32; 4.Leipzig 39:41/27:33; 5.Halle 34:44/27:33; 6.Erfurt 33:72/15:45
ITALO-KICK
Der AC Mailand steht drei Spieltage vor Schluß als italienischer Meister fest. Juventus Turin hat als Zweiter bereits sechs Punkte Rückstand und das wesentlich schlechtere Torverhältnis. Von den bisherigen 31 Spielen in der Liga verlor der AC kein einziges.
HISPANO-KICK
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen