: Länder sollen Kampfhunde zähmen
Bonn (ap) — Der Bundestag hat einstimmig das Verbot der Züchtung von Kampfhunden abgelehnt. Landwirtschaftsminister Kiechle erklärte, dieses Problem müsse aus formalrechtlichen Gründen von den Ländern im Ordnungs- und Polizeirecht gelöst werden. Der Bundesrat hatte ein Verbot der Züchtung und Abrichtung von Hunden der Rassen Bullterrier, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro und Pit-Bull gefordert.
Die SPD-Abgeordnete Brigitte Adler bedauerte, daß jetzt 16mal eine entsprechende Rechtsgrundlage geschaffen werden müsse. Von Natur aus seien diese Hunde aber nicht aggressiv, erst der Mensch mache sie dazu.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen