piwik no script img

Meldepflicht für Pelze

Rom (dpa) — Pelzmäntel und andere luxuriöse Kleiderwaren, die aus der Haut bedrohter Tierarten gefertigt sind, müssen in Italien demnächst polizeilich gemeldet werden. Wer Geldbußen oder Haftstrafen von bis zu drei Monaten vermeiden will, hat noch bis zum 6. Juni Zeit, bei der nächsten Dienststelle der Forst-Polizei den Besitz der Pelze anzuzeigen. Dann tritt ein Gesetz in Kraft, das sich auf die Artenschutzbestimmungen der Washingtoner Konvention aus dem Jahre 1973 und die EG-Vorschriften von 1982 stützt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen