: HEUTE IM RÖMER: Pavement Neueste Indie-Erzengel
Außer widersprüchlichen Gerüchten ist nicht viel über Pavement bekannt. Die Bandmitglieder sollen aus allen Teilen Amerikas stammen, und der Drummer wird demnächst 40...Wie auch immer, die Amis ließen mit einer Reihe von obskuren Singles und einer EP die Fachpresse aufhorchen. Ihr erstes Album Slanted and Enchanted wurde mit großer Spannung erwartet und in England abgefeiert wie kaum eine andere Platte in diesem Jahr. Der Melody Maker hält Pavement für „die größte Independent-Band seit Sonic Youth oderNirvana“, mit einem Wort: für „genial“.
Das musikalische Spektrum der Band reicht von poppigen Balladen bis zu brachialen Noise-Attacken. Eingängige Refrains mit viel Sha-la-la und losgelassene Gitarren bestimmen den Sound. Sonderlich neu ist es nicht, was diese Band in den Archiven anderer Indie-Kapellen ausgegraben hat.
Ob sie deshalb schon die neuen Gitarrengötter sind oder nur der neue Hype am Indie-Himmel, wird sich heute live im Römer zeigen. Kommt, wie ihr seid, und ihr könnt behaupten, sie als erste gekannt zu haben. StErn
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen