: Sächsische Entwicklungshilfe für Bayern-Bullen
■ betr.: "Eine Performance der bayerischen Art", taz vom 8.7.92
Betr.: „Eine Performance der bayerischen Art“, Kommentar von Michael Sontheimer,
taz vom 8.7.92
Bayerische Polizisten haben sich als „brutale Bullen“ gezeigt, schreibt M.Sontheimer. Gut. Aber warum habe ich dann auf so verdammt vielen grünen Schlagarmen drollige Bären, hüpfende Rösser, Äbbelwoi-Löwen und anderes Viecherzeugs tanzen sehen? Warum muß ich mir in meiner eigenen Hauptstadt von einem milchgesichtigen Adlerträger unverständliche Sätze wie „Gänse nich guggn? Hia is zü.“ sagen lassen? Ich kann euch eine ganze Menge Fotos zuschicken, auf denen zu sehen ist, wie Schandis aus rot-grünen BRD-Ländern auf bayerische DemonstrantInnen einprügeln.
Polizeibrutalität als typisch bayerische Erscheinung darzustellen, ist uferlos dämlich. So gesehen, befindet sich Sontheimer in trauter Eintracht mit Streibl.
Habedieehre! Peter Ertel
Redaktion 'Freies Bayern‘,
Zeitung der Bayernpartei,
München.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen