: Heppners Tag
■ Tour de France in Koblenz
Koblenz (dpa) – Der „Deutsche Tag“ bei der 79. Tour de France mit bis zu einer halben Million ZuschauerInnen ging zwar ohne einheimischen Hauptdarsteller als Etappensieger über die Bühne, doch erlebte Jens Heppner (Gera) ein erneutes Hoch und rutschte im Gesamtklassement auf den zweiten Platz hinter dem Träger des Gelben Trikots, Pascal Lino aus Spanien, vor. „Das war Wahnsinn heute. So viele Zuschauer habe ich noch nie bei einem Radrennen gesehen“, staunte Heppner im Ziel in Koblenz.
Sieger der achten Etappe, die in Valkenburg/Niederlande gestartet wurde und 183 Kilometer durch Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen führte, wurde der Belgier Jan Nevens, der sich kurz vor dem Ziel abgesetzt hatte.
Gesamtwertung: 1. Pascal Lino (Frankreich) 35:35:26 Stunden; 2. Heppner 2:51 Minuten zurück; 3. Skibby 2:54; 4. Steve Bauer (Kanada) 3:11; 5. Yvon Ledanois (Frankreich) 3:23; 6. Claudio Chiappucci (Italien) 3:34; 7. Stephen Roche (Irland) 4:11; ... 10. Greg LeMond (USA) 4:29; 11. Gianni Bugno (Italien) 5:04; 12. Miguel Indurain (Spanien) 5:33; ... 35. Uwe Ampler (Leipzig) 8:32
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen